Die Mechanik der Waschmaschine besteht aus der Waschtrommel die sich im Bottich befindet. Die Welle der Waschtrommel ist außerhalb des Waschbottich mit den Trommellagern im Lagerkreuz gelagert. ( Frontlader ) Der Trommelantrieb erfolgt vom Motor über einen Riemen. ( Poly Riemen, Poly V Riemen, oder Keilriemen ) Federn und Stoßdämpfer mindern die Vibrationen die beim Schleudern und Waschen entstehen.
Häufige mechanische Defekte bei Waschmaschinen: defekte Trommellager ( Test: Trommel mit der Hand drehen, Läuft laut und holprig. Ev. großes Lagerspiel )
defekter Poly Riemen ( Motor läuft aber keine Trommelbewegung ) lockeres Antriebsrad,
Aber auch ein gebrochene Lagerkreuz, defekte Stellfüsse, defekte Scharniere, verschlissenes Türschloss oder abgebrochener Türhaken oder andere mechanische Fehler kommen häufig vor.
|
![]() |
weitere "Waschmaschinen Tipps " Bauformen Funktion Reparatur Mechanik Zulaufsystem Ablaufsystem Maschinensteuerung Wasserschutzsystem Poly Riemen auswechseln Laugenpumpe Kleines Fachbegriff Lexikon |
Mechanische Ersatzteile wie Lagersatz, Simmerring (Wellendichtung),
Federn und Stoßdämpfer finden Sie im Shop am besten mit den Bezeichnungen am
Typenschild. Sollten Sie Ihr gesuchtes Teil nicht finden können Sie das
Ersatzteil anfragen.