Eine fiktive Waschmaschinen
Gerätebeschreibung:
Geschätzter Jahresverbrauch eines 4-Personen-Haushaltes an Wasser
(8000 l) und Energie (170kWh), Vollelektronische
Softtronic-Steuerung, patentierte Schontrommel, Update-Möglichkeit,
Mengenautomatik, elektronische Schaumregulierung, Dynamic Sense
,Programmwahl über Drehwahlschalter, Programmablauf-Anzeige- und
Restlaufanzeige, geneigte Blende, Spezialprogramme:
Koch-/Buntwäsche, Feinwäsche, Pflegeleicht, Automatic, Extraspülen,
Stärken, Miniprogramm, Handwasch-Wolle, Handwasch-Seide, Extras:
Einweichen, Vorwäsche, Intensiv, Wasser Plus, Waterproof - System,
Kontrollanzeigen Wasserzu- ablauf, Dosierung, Drehzahl 400 bis
1400 Umin, Super Silent.
So oder so ähnlich könnte die Verkaufsbeschreibung einer
Waschmaschine aussehen. Kann jeder damit etwas anfangen? Oder steht
man der Flut von Begriffen hilflos gegenüber. Dieses kleine
Waschmaschinen Fachwörter Lexikon soll helfen die
Verkaufsbeschreibung leichter zu verstehen. Eine Sammlung
von Begriffen die das Lesen von Verkaufsprospekten erleichtert.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit . Es entstehen
beinahe täglich neue Begriffe.
Lesen Sie auch unsere Infos zur
Waschmaschinen und Wäschetrockner
Funktion oder unsere Serie
"Wie funktioniert eigentlich "
|

Flusensieb einer Waschmaschine |
Aqua Stop:
Sicherheitsventil schließt bei plötzlichen Wasserverlust
Ablufttrockner: Beim Ablufttrockner wird Luft
erwärmt , die dann die Feuchtigkeit aus der Wäsche aufnimmt und dann
durch ein Gebläse nach außen abgeführt wird. Dazu wird ein Schlauch
oder Rohr dass nach außen führt benötigt.
Aqua Protector ist ein Sicherheitsschlauch mit
Metallmantel
Aqua Protect ist ein doppelwandiger
Wasserzulaufschlauch, der sich bei Undichtigkeiten des inneren
Schlauchs verfärbt.
Ein Allwater Waschautomat wäscht nicht nur mit
Trinkwasser sondern auch mit Brunnenwasser, Regenwasser, Warmwasser
heute sehr interessant wenn Warmwasser aus
regenerativer Energie zur Verfügung steht.
Aufrollsensierung: Um gleichzeitige Trocknung der
Wäsche zu erreichen, wird die Drehrichtung der Trommel ständig
geändert.
Bio Programm ist ein 50Grad Waschprogramm für die
beste Ausnutzung der Wasch und Spülmittel.
Dynamic Sense oder Fuzzy Control nennt man eine
elektronische Programmkontrolle bei der Sensoren jeden Waschvorgang
kontrollieren. (Wassermenge, Spülzeit, Schaumerkennung usw).
Diagonalstromsystem: Trockenluft wird diagonal zu
und abgeführt.
Entwässerungsgrad: Prozentwert der Restfeuchtigkeit
nach dem Schleudervorgang.
(100% bedeutet 1kg Wasser in einem 1kg Wäsche)
Extra Spülen : Erhöhung der Wassermenge beim
spülen.
Bei der Beladungserkennung erkennt die Maschine den
Beladungszustand mit Wäsche selbst.
Unter Big Door versteht man eine besonders große
Einfüllöffnung.
Bio Einweichen ist ein besonders langer
Einweichvorgang bei 30Grad
Comfort Line: Bedienblende in Pultform
Die Dampfsperre verhindert Gerüche aus der
Waschpulverschublade.
Bei der Duo -Tronic ermittelt die Elektronik
Feuchte und Menge der Wäsche. Gleichzeitig wird die Beladung der
Trommel
und die Art der Wäsche erkannt
Einknopfbedienung dient zum Einstellen von
Wäscheart und Waschintensität.
Elektronische Fehleranzeige: Hier werden Störungen
am Display angezeigt.
Energiespartaste: 90Grad Wäsche wird bei 60Grad
gewaschen. Dabei verlängert sich die Waschzeit.
Extra Silent Quality kurz ESQ bezeichnet eine
extrem leise Waschmaschine.
Extra Spülen: Zusätzliche Spülgänge um auch die
letzten Waschmittelrückstände zu entfernen.
Flexis Technologie: Wasserverbrauch und
Beladungsmenge werden aufeinander abgestimmt.
Flecken Taste: Spezieller Intensivwaschgang mit
hoher Reinigungswirkung
Feinlochtrommel: Durch besonders kleine Löcher in
der Trommel wird besonders schonend gewaschen.
Fremdkörperfalle: Filter in der größere Teile
gesammelt werden ohne Schaden anzurichten. (zB. Münzen)
Frontlader: Maschine ist von vorne zu beladen.
Handwaschprogramm: Auch Wäsche bei der nur
Handwäsche empfohlen wird, kann in der Maschine gewaschen werden.
(besonders schonend)
Der Heizungssensor lässt ein Aufheizen nur dann zu
wenn sich auch genug Wasser in der Trommel befindet.
Hygieneprogramm (Medicwash): Programm für
Allergiker mit mehr Wasser und längeren Waschgang mit 60Grad.
Jet System: Wäsche wird von oben ständig mit
Waschlauge besprüht.
Beim Kondensationstrockner der heute am häufigsten
gekauft wird, wird die zunächst kühle Luft erwärmt.
Diese trockenwarme Luft nimmt die Feuchtigkeit der Wäsche auf . Im
Kondensator wird die feuchte erwärmte Luft über kälteren
Lamellen abgekühlt. Diese verliert dadurch ihre Feuchtigkeit. Das
entzogene Wasser sammelt sich in einer Wanne.
Laugenabkühlung: Vor dem Abpumpen wird die heiße
Waschlauge mit kalten Wasser auf ca. 60Grad heruntergekühlt.
Das schont Maschine und Wäsche.
Mehrfach Wasserschutz: druckgesicherter
Wasserschlauch, besondere Verriegelung, Schwimmerschalter in
Bodenwanne
Öko Spülgang: Energiesparendes Programm.
Mini- Maxi Taste: Optimierung des Wasserverbrauchs
je nach Maschinenfüllung
Powerjet System: (wie Jet System)Wäsche wird
dauernd von oben mit Waschlauge bespritzt.
Restzeitanzeige: Anzeige bis zum Ende des Programms
Rundumwasserschutz: Schutz gegen austretendes
Wasser durch Bodenwanne und Aqua Stop.
Schaumerkennung: Bei zuviel Schaum wird extra
Spülgang gestartet.
Schontrommel: Durch eine spez. Oberfläche der
Trommel gleitet die Wäsche während des Waschgangs über einen
Wasserfilm
beim Wäschetrockner sorgt ein Luftpolster zwischen Wäsche und
Trommel für einen absolut schonenden Trockenvorgang.
Seidenprogramm: Spezielles Waschprogramm zum
Waschen von Seide
Spülautomatik: Regelt die Wassermenge in
Abhängigkeit zur Beladung.
Spülstop: Die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser
liegen.
Startzeitvorwahl: Der Beginn des Waschprogramms
kann mittels einer Uhr vorgewählt werden.
Super Silent: Besonders leiser geräuscharmer Lauf
Sportswear Programm: Spezielles Schonprogramm für
Sportwäsche
Super R : Dauer des Waschgangs wird auf ein Minimum
reduziert.
Thermo Sanft Automatik: Reduziert die Temperatur
zum Ende des Trocknungsvorganges
Die Türsperre verhindert dass bei laufender
Waschmaschine das Bullauge geöffnet wird.
Toplader: Maschine die von oben zu befüllen ist
Überlaufschutz: Sicherheitseinrichtung die ein
überfüllen der Waschmaschine mit Wasser verhindert.
Unwuchterkennung: Gerät bricht bei ungleicher
Beladung den Schleudervorgang ab.
Wasser Plus: Für Wäsche die mit viel Wasser
gewaschen werden soll
Water Control System: wie Mehrfach Wasserschutz
Wolle Programm: Gründliches und schonendes Waschen
von Wolle
Wolle Schaukel: Im Wolle Programm macht die Trommel
keine Drehbewegungen, sondern schaukelt hin und her.
Zeitsteuerung: Trockenzeit muss von Hand
eingestellt werden.
|