Das Zulaufsystem einer Waschmaschine beginnt am Wasserhahn. Über das
mechanisches, hydraulisches oder elektrisches Sicherheitsventil
Sicherheitsventil ( Aqua Stop) sitzt direkt
am Wasserhahn. Wird bei elektrischer Ausführung auch oft als
Einlaufventil genutzt.
Der Einlaufschlauch steckt meist zusätzlich in einen Wellrohr das
bei ev. Undichtigkeiten das Wasser in die Bodenwanne leitet.
Mehrventiltechnik bedeutet das die mech. Umschaltung entfällt und mehrere Einspülventile vorhanden sind.
Ein oder mehrere Pegel oder Druckschalterüberwachen den Wasserstand. Elektronische Versionen mit Leitwertmessung sind im Vormarsch.
Nicht vergessen ! Bei Arbeiten am Gerät immer den Netzstecker ziehen !
|
![]() |
weitere "Waschmaschinen Tipps " Bauformen Funktion Mechanik Zulaufsystem Ablaufsystem Maschinensteuerung Wasserschutzsystem Poly Riemen auswechseln Laugenpumpen Kleines Fachbegriff Lexikon |
Häufige Fehlerquellen am Einlaufsystem:
Aqua Stop Ventil defekt oder Sieb am Einlauf verschmutzt.
Einlaufventil bleibt hängen ( Wasserzulauf stoppt nicht ). Einlaufventil öffnet nicht. (defekte Spule oder Ventil wird nicht angesteuert)
Domschalter oder Druckschalter defekt oder Dom verstopft. ( Wasserstand wechselt, Waschmaschine läuft über, Heizung heizt ohne Wasser ) .
gelöste oder undichte Schläuche ( Wasser in der Bodenwanne,
Sicherheitsventil in der Bodenwanne schaltet. )
Ersatzteile des Einlaufsystems wie Druckschalter, Pressostat, Aqua Stop Ventil, Einlaufventil , Teile für die Einspülung und mehr finden Sie im Shop am besten mit den Bezeichnungen vom Typenschild