Ein
Poly V Riemen muss immer gut gespannt sein. Muss er doch
eine Trommel mit nasser Wäsche ( etwa 20kg ) bewegen. Nun gibt es
bei Waschmaschine oder Wäschetrockner, Geräte bei denen
der Riemen manuell gespannt wird, oder einen sogenannten "Elastic
Riemen" benötigt. Erklärung der Unterschiede der verschiedenen
Riementypen finden Sie auf unserern Seiten unter
Polyriemen.
Bei Geräten mit manueller Spannvorrichtung, also einer Spannrolle
oder einer Spannvorrichtung durch die Motorposition, ist das
Auswechseln des Poly V Riemens sehr einfach. Bei Geräten mit Elastic
Riemen, erkennbar an Aufschriften wie EL, MAEL,TEM, E ist das
wechseln des Riemens etwas schwieriger. Der Riemen ist etwas kürzer
und muss beim Aufziehen gedehnt werden. Dieser Umstand führt häufig
zu Reklamationen oder Rücksendungen, weil der Kunde nicht glauben
will, dass der Riemen zur korrekten Funktion zwischen 3 und 7cm
kürzer sein muss. |
||
![]() |
1.
nichtelastische Poly V Riemen
2. elastische Poly V Riemen Bei elastischen Riemen ( Elastic Riemen ) mit
der Bezeichnung EL muss bei der Montage viel Kraft aufgewendet
werden. Oft reklamiert der Kunde der Riemen sei zu kurz. Die
Riemenlänge kann bis zu 8cm kürzer sein. Diese Art von Riemen ist
für Geräte ohne Spannvorrichtung vorgesehen. Riemen mit Spülmittel
einreiben und kräftigen Schraubenzieher oder Rundstange als Hebel
verwenden. Dafür allerdings meist sehr große Krafteinwirkung
notwendig. Manchmal kann der Riemen auch " aufgedreht werden ". Dazu den Riemen erst auf die kleine Riemenscheibe legen. Danach den Riemen durch drehen der grossen Riemenscheibe aufdrehen.
|
![]() |
Vorsicht vor Fingerverletzungen ( Einklemmen oder an der scharfkantigen Riemenscheibe verletzen. ) Am besten Arbeitshandschuhe benutzen. Poly V Riemen von Waschmaschine und Wäschetrockner werden am besten mit den Daten vom Typenschild gefunden. Alternativ kann der Riemen auch mit den Daten die am Riemen aufgedruckt sind, gefunden werden. Lesen Sie dazu Poly V Riemen finden. |