Die Lebensdauer einer Waschmaschine beträgt je nach Qualität und Pflege durchschnittlich zwischen 10 und zwanzig Jahren. Ein hohes Alter wird das Gerät aber nur durch sachgerechte Waschmaschinen Pflege erreichen. Auch viele Reparaturen und damit auch der Kauf von so manchen Ersatzteil lässt sich durch regelmäßige Pflege der Waschmaschine verhindern. Wer jetzt aber eine große Pflegeanleitung erwartet, wird angenehm überrascht sein. Moderne Waschmaschinen sind heute einfach zu pflegen. weitere "Waschmaschinen Tipps "
BauformenFunktionMechanikZulaufsystem
Ablaufsystem Maschinensteuerung
Wasserschutzsystem |
![]() |
Waschmaschinen
Pflege Anleitung
Vor Beginn der Reinigungsarbeiten bitte immer den Netzstecker ziehen. Fangen wir mit der Waschmittelschublade an. Diese gehört etwa alle ein bis zwei Monate gereinigt. Verklumpungen von Waschmittelrückständen und Schimmel entfernen Sie am besten in dem die Schublade herausgenommen und unter fließenden Wasser gereinigt wird. (manchmal muss eine Sperre gelöst werden) Die Fugen können ganz einfach mit einer alten Zahnbürste gereinigt werden. Kalkstein entfernen Sie am besten mit Essig. Verkrustete Waschmittelreste durch einweichen. Sie verhindern damit Schimmel, unangenehme Gerüche und Behinderungen beim Wassereinlauf. Bei Frontlader Waschmaschinen reinigen Sie gleich die Gummimanschette an der Einfüllöffnung. Suchen Sie auch in den Falten nach Fremdkörpern wie kleine Steine oder Kalkablagerungen. Diese können die Gummidichtung beschädigen. Kontrollieren Sie dabei die Dichtung auf Beschädigungen wie Risse. Sollten Sie dabei Beschädigungen feststellen gehört die Manschette ausgetauscht. Diese Reparatur sollte nicht aufgeschoben werden um Wasseraustritt zu vermeiden. Roststellen an der Trommel entfernt man am besten mit flüssigen Scheuermittel.
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |