|
||
Kochfelder mit Platten aus Gusseisen ( Funktionsprinzip nachlesen )
Glaskeramikfelder ( Funktionsprinzip nachlesen ) Vorteile: Bessere Energieeffizienz als Plattenkochfelder,
kürzeres An- Nachheizen (vor allen bei Halogenheizung), Nachteile: Anschaffungskosten höher als beim Plattenkochfeld. Glasplatten können brechen oder reißen. Empfindlich für Kratzer und eingebrannte Speisereste.
Induktionskochfelder ( Funktionsprinzip nachlesen ) Vorteile: sehr kurze Reaktionszeit, wenig Energieverluste, kein Überkochen mehr, erhitzen sehr schnell, optisch ansprechend, Topfgrößenenerkennung, energiesparender, kühlt schnell ab, Nachteile: Anschaffungspreis noch relativ hoch , spez. Kochgeschirr aus ferromagnetischen Material notwendig.( Glas, Aluminium, Edelstahltöpfe sind unbrauchbar). höhere Betriebsgeräusche, Vorsicht für Träger von Herzschrittmachern.
Gaskochfelder: Vorteile: kurze Reaktionzeit, trotz höheren Energieverbrauch meist billiger als Strom, kühlt schnell ab. Nachteile: offene Flamme, schlecht zu reinigen, höherer Energieverbrauch, |