Vorbereitung: Besorgen Sie den Klebstoff. Nur dafür vorgesehene Hochtemperatur Spezialkleber ( Silikonkleber ) verwenden. Als Werkzeug Spachtel, Messer , Kartuschenpistole und Werkzeug zum demontieren der Backofentür bereitlegen. Lesen Sie auch vorher unbedingt die Verarbeitungshinweise des Klebers. Achten Sie auch auf eine gute Belüftung während des Klebevorgangs.
Ersatzteile die Sie für die Reparatur benötigen wie Aussenscheibe, Innenscheibe, Beschläge wie Griffe oder Hilfstoffe wie Hochtemperatur Silikonkleber sind im Handel verfügbar. |
![]() |
" ReparaturTipps " Fehlererkennung Heizungen messen Backofenlampe wechseln Backofenlampen/Fassungen weitere Tipps "Info Wissen" |
Backofentür herausnehmen und auf eine saubere Unterlage legen.
Außenscheibe und Türgriff entfernen.Rahmen von Klebstoffresten reinigen. Klebeflächen müssen absolut sauber sein. Am besten mittels Spachtel oder Messer.
Silikonkleber in einen einzelnen Streifen, der etwa 2-3mm dick und bis zu 20mm breit sein soll, auftragen. Die Breite ist abhängig von der Auflagefläche der Backofenscheibe und den Rahmen.
Nun müssen die
Teile zusammengefügt werden. ( dabei Klebestellen fixieren oder
beschweren )
Reste des Klebstoffs entfernen und Backofentür wieder montieren. |
|