Eine Backofenlampe auswechseln
ist eine der Arbeiten, die der Laie meist selber gut ausführen kann.
Hilfestellung erhält man von der Bedienungsanleitung und hier.
Backöfen, Backofenlampen, Lampenabdeckungen sind stark unterschiedlich
ausgeführt. Diese Beschreibung ist nur als Hilfestellung zu sehen.
Sehen Sie dazu auch unser Video "
Backofenlampen wechseln ". Für ev. Schäden übernimmt
Ersatzteilversand Brock selbstverständlich keine Haftung. .
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Wichtig: |
Backofenleuchten sind in der
Backmuffel an unterschiedlichen Orten positioniert. Das Backofenglas
ist unterschiedlich befestigt und die Backofenlampen sind in Form,
Fassung, Leistung usw. stark unterschiedlich, Manche Backofengläser
sind geschraubt, andere sind aufgeclipst. Oft hilft bei der
Demontage auch die Bedienungsanleitung. Wenn das Lampenglas fest
sitzt verwenden Sie zum lösen der Abdeckung ein Fenstertuch oder
Gummihandschuhe. |
|
Nach entfernen der Backbleche
und des Rost schützt man den Boden der Backmuffel am besten mit
einen Lappen oder Küchentuch. Die Leuchtenabdeckung wird abgehebelt
oder geschraubt und die Teile auf dem Küchentuch abgelegt. Die
Lampen haben unterschiedliche Fassungen wie Schraubfassung,
Bajonett, Steck oder Stiftsockel. Die geeignete Lampe findet man im
Shop mit den Angaben vom Typenschild des Backofen. Der Grund ? Es ist so, dass sich das Fett auf
den Fingern am Lampenglas absetzt. Beim Betrieb wird das Lampenglas
dadurch unterschiedlich heiss. Dies hat insbesondere bei
Halogenlampen einen frühzeitigen " Lampentod" zur Folge. Verwenden
Sie zum wechseln der Lampe Stoffhandschuhe oder unbehandelte
Papiertücher. |
||
![]() |
![]() |
Ersatz Backofenlampen haben sind ganz unterschiedlich ausgeführt und für den Laien schwer durchschaubar. Hier finden Sie einige nützliche Informationen über häufig verwendete |
Dann kann man die Ersatzlampe einbauen. Dabei
ist auf guten Kontakt zu achten. Kontrollieren Sie bitte dann
nochmal das Lampenglas auf Beschädigungen. Wenn man die Lampen Abdeckung
wieder eingebaut hat, kann man das Gerät wieder unter Strom setzen
und kann sich wieder eines gut beleuchteten Backraums erfreuen.
|