Jeder Fehler hat seine Symptome, so dass man meist schon im
Vorfeld den Fehler eingrenzen kann. Dann kann schon mal besser
entschieden werden, was zu tun ist und ob eine ev.
Reparatur noch wirtschaftlich
ist.
Geschirrspüler ErsatzteileGeschirrspüler PflegeLaugenpumpe auswechselnFunktionsbeschreibung
Hier eine kurze Geschirrspüler Fehler
Aufstellung die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erfüllt, aber
helfen kann den Fehler einzugrenzen wenn der Geschirrspüler defekt
ist. |
![]() |
1. Technische Probleme
Spülmaschine zeigt gar keine Funktion. Spülmaschine zieht kein oder zuwenig Wasser.
Lauge wird nach dem Waschvorgang nicht richtig oder gar nicht abgepumpt , Man wird man an ein verstopftes Ablaufsystem oder deine defekte Laugenpumpe denken. Kontrollieren Sie unbedingt zuerst die Siebe. Ein "klacken" beim Abpumpen meist auf eine defekte Magnetpumpe (Wasser wird nicht richtig abgepumpt). Auch Fehler wie ein geknickter Ablaufschlauch sind relativ häufig.
Wenn der Geschirrspüler nicht heizt, kann dies an einen defekten Druckschalter, dem Programmschalter oder der Heizung selber liegen.
Zu große Heizleistung dh. überhitzte Maschine ist oft eine Folge von einen defekten Heizungsrelais oder festgebrannten Heizungskontakt am Programmschalter.
Geräusche die beim Spülen auftreten können harmlos sein, wie zum
Beispiel ein an das Geschirr anschlagender Spülarm
Pfeifen oder Schleifen während des Spülens ist oft auf eine defekte Umwälzpumpe zurückzuführen. Lagerschäden an Umwälz- oder Ablaufpumpe.
Undichtigkeiten im Türbereich Kontrollieren Sie die umlaufende und untere Türdichtung, sowie die Türschließung. Auch eine unzureichend ausgerichtete Maschine kann diesen Fehler auslösen. Manchmal ist auch das Türschloss oder die Scharniere verbogen . Wasserstand zu
niedrig
Wasserzulauf
schaltet nicht ab
Wasser läuft ins
Gerät zurück.
Regeneriersalzanzeige leuchtet immer
Regeneriersalzanzeige leuchtet nie Regenerierventil defekt oder falche Einstellung der Wasserhärte.
Salzverbrauch zu
hoch
|
2. Schlechtes Spülergebnis
falsches Geschirr Achten Sie darauf das das Geschirr auch für die Verwendung in der Spülmaschine geeignet ist. Verblassende Dekore oder Glastrübung deuten darauf hin, dass das verwendete Geschirr nicht " Spülmaschinentauglich" ist, oder ein Fehler bei der "Bestückung" gemacht wurde. Informationen zur richtigen Beladung des Geräts finden Sie auf "Geschirrspüler Tipps "
Salzrückstände auf dem Geschirr werden oft von einen defekten Deckel des Salzbehälters verursacht.
Kalkbeläge auf den Gläsern sind eine Folge von falsch eingestellten Härtegrad des Wassers oder einer defekten Regeneriereinrichtung
Grauer Belag auf dem Geschirr kann neben technischen Fehlern auf eine falsch eingestellte Wasserhärte oder fehlendes Salz zurückzuführen sein.
Reiniger Rückstände auf dem Geschirr deuten auf einen Fehler in
der Dosiereinrichtung oder den
Bei unzureichender Spülleistung sind mehrere Ursachen denkbar. Zuerst sollten Sie Grob und Feinsieb reinigen und auf Schäden überprüfen. Dann reinigen Sie den Sprüharm mit warmen Wasser. Der Sprüharm sollte sich leicht bewegen können. Auch an die Dosierung des Reinigers denken. Zuviel , zuwenig oder der falsche Reiniger kann diesen Fehler hervorrufen.
Schmierig wirkende Schlieren deuten auf eine Überdosierung des Klarspülers hin.
Rost am Besteck (
zu lange im feuchten Innenraum )
weitere Hilfestellungen finden Sie hier >>>>
|