Logo vom Elektroteile-Versand

Home Artikelsuche Sitemap  Info und Wissen  Kontakt  Datenschutz 

Kühlschrank Türdichtungen auswechseln

Wenn die Gerätetür undicht ist, egal ob eingerissen, porös oder nicht mehr satt am Gerätekörper anliegend sollte schnell gehandelt werden. Undichtigkeiten am Schließmagnet , oder poröse Stellen an der Dichtung selber führen zu erhöhter Kondenswasserbildung und durch längere Laufzeiten des Kühlkompressors zu erhöhten Stromverbrauch des Geräts.


Allgemeingültig kann dies hier nicht beschrieben werden, da sich die Geräte der verschiedenen Hersteller und Altersgruppen zu sehr unterscheiden.

 


 

Vor Beginn der Arbeiten ist es Ratsam die eingebaute Dichtun genau anzusehen. Ist diese geschraubt, verläuft in einer Nut oder hat ein Steckprofil sind beim Austausch keine größeren Schwierigkeiten zu erwarten.

Räumen Sie dazu das Gerät aus und tauen Sie das Gerät ab. Lösen Sie die Schrauben oder Klemmen der Dichtung oder ziehen Sie das Steckprofil der Dichtung aus der Nut. Dann reinigen Sie die Anlagekanten von Schmutz und Fettresten mit Benzin, Alkohol oder Spiritus.

Beginnen Sie immer an einer Ecke ( je nach Befestigungsart  Schrauben, Nut oder Klemmen ) ohne die Dichtung zu ziehen oder zu verkanten. Gehen Sie dabei mit äußerster Umsicht vor.

Geklebte Türdichtungen müssen nach peinlich genauer Reinigung der Anlagefläche mit Zweikomponentenkleber oder mittels meist mitgelieferten Klebeband wieder verklebt werden.

Oft ist es hilfreich die gesamte Kühlschranktür auszubauen und bei der Montage flachbzw. auf einen Tisch zu legen. Die Demontage und die darauffolgende Montage wird so um ein vielfaches einfacher.

Um ev. Kratzer am Türkörper zu vermeiden legen Sie am besten eine weiche Decke unter die Tür.

Ev. transportbedingte Verformungen und Quetschungen der Kühlgerätedichtung verschwinden indem Sie diese mit einen Haarfön vorsichtig erwärmen.
Gefrierschrank im gereinigten Zustand

Lesen Sie auch unsere Tipps zur Kühlschrank Pflegeund Pflege der Kühlgeräte Dichtungen. Lesen Sie auch unsere Tipps zum Dichtungswechsel für Liebherr und Electrolux geräte.