Viele Staubsauger sind heute mit einen
sogenannten Hepa Filter ausgestattet oder nachrüstbar. Auch
als Staubsauger Ersatzteil werden diese Filter häufig
benötigt. Aber was ist ein Hepa Filter eigentlich , wie und was
filtert er.
Hepa Filter findet man aber auch in Klimageräten. Entwickelt wurde der Filter eigentlich zur Auswaschung von radioaktiven Partikeln in der Luft und für die Raumfahrt.
Hepa Filter reinigen die Luft von Feinstaub wie Tabackqualm, Pollen, Milben, Schimmelsporen und Gerüche. Die durchgefilterte Luft wird bis zu 99,99 % von Schadstoffen gereinigt. Möglich sind bis zu 0,3Mikrometer große Partikel. Dies ist jedoch stark vom jeweiligen Filtermaterial und der Luftgeschwindigkeit abhängig. |
![]() |
Nach der Europäischen Norm für Filterwirkung ist die
Partikelfilterklasse in Europa in Effizienzen von 10-17 unterteilt.
Je höher die Filterklasse desto besser Wirkung. DIN EN 1822-1 ( E10
bzw. hat einen Filtergrad von 85 bis E12 von 99,5. H13 scheidet
99,95 und H14 99,99 % ab. Leider sind für Haushaltszwecke auch Hepa Filter im Umlauf die diese Spezifikationen nicht erfüllen.
Hepa Filter sind je nach Staubsauger Modell Patronen oder Kassettenfilter.
Wie man Staubsauger Filter reinigt finden Sie auf folgender Seite. [ Staubsauger reinigen und pflegen ].
Zurück zu [ Staubsauger Ersatzteile ]
|
|