Heizungen die unterbrochen
oder durchgebrannt sind, heizen nicht trotz anliegender Spannung.
Heizungen mit Masseschluss lassen die Sicherheitsvorrichtungen
wie RCD (FI ) Schutzschalter ansprechen. Es besteht
Lebensgefahr, durch am Gerät anliegende Spannung. 1. Heizwicklung Durchgang prüfen Da defekte Heizungen in Spülmaschinen häufig vorkommen, hier eine Möglichkeit durch Widerstandsmessung zu überprüfen ob die Spülmaschinen Heizung unterbrochen also defekt ist. Dies kann ganz einfach mit einen Multimeter mit Ohmbereich überprüft werden. Der gemessene Widerstand variiert je nach Leistung der Spülmaschinen Heizung. Bei dieser Heizung rechts im Bild mit einer Leistung vn 1800W sind dies etwa 27 Ohm. |
![]() |
2. Masseschluss Unberücksichtigt bleibt bei dieser Art der Messung der "Masseschluss". Dieser muss von den Anschlüssen direkt auf die Heizungs Masse gemessen werden. Dies kann mit den normalen Multimeter nicht zuverlässig gemessen werden. Man benötigt dafür ein spezielles Isolationswiderstands Messgerät. Da am Gehäuse keine Spannung anliegen darf ist klar dass der Isolationswiderstand möglichst hoch sein soll. gemessen wird von der Heizwicklung zur Masse. Die ist zwar auch mit dem Multimeter möglich. Da aber die Multimeter mit einer niedrigen Spannung aus einer Batterie arbeiten, ist klar das keine Aussage über den Isolationswiderstand bei höheren Spannungen gemacht werden kann. Da aber die Heizung mit einer Spannung von 230V betrieben wird, ist klar das diese Art der Messung nicht genügend aussagekräftig ist. Deshalb gibt es für diese Messung eine Reihe von speziellen Meßgeräten die den Prüfling mit höherer Spannung messen. Dies ist auch nach DIN EN oder VDE Norm vorgeschrieben. Spülmaschinen Heizungen sind im Shop für die meisten Fabrikate erhältlich. |
![]() |
Unter Info und Wissen finden Sie noch viele Informationen über Haushaltsgeräte, Fehlersuche und Ersatzteile Auswahl. Beispielsweise Informationen zum Haushalts Stromnetz oder der Spannungsmessung mit dem Multimeter. |